DHB

DHB

Gründungsjahr: 1949
Mitglieder: Über 750.000 Mitglieder in rund 4.500 Vereinen
Größte sportliche Erfolge
Herren-Nationalmannschaft:
Weltmeister 1938, 1978 und 2007
Europameister 2004 und 2016
Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1984 und 2004
Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2016
Damen-Nationalmannschaft:
Weltmeister 1993
Vize-Weltmeister 1971 und 1975
Bronzemedaille bei der Europameisterschaft 1998

Mehrfache Teilnahme an Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften

Der Deutsche Handballbund (DHB) ist das Herzstück des deutschen Handballsports. Als größter Handballverband weltweit verbindet er Menschen, die eine gemeinsame Leidenschaft teilen: die Faszination für Tempo, Teamgeist und technische Raffinesse. Der DHB gestaltet den Handball in Deutschland aktiv von der Förderung junger Talente in den Vereinen bis hin zur Organisation hochkarätiger Meisterschaften und internationaler Wettbewerbe.

Mit einem klaren Blick für Tradition und Zukunftsentwicklung führt der DHB die Nationalmannschaften zu sportlichen Höchstleistungen und steht für unvergessliche Momente auf und neben dem Spielfeld. Dabei reicht sein Engagement weit über den Leistungssport hinaus: Der DHB schafft Strukturen, inspiriert die Basis und stärkt den Handball als verbindendes Element in der Gesellschaft.

Ob in den Hallen der Bundesliga oder bei Welt- und Europameisterschaften, der DHB steht für sportliche Exzellenz, Fairness und gelebte Gemeinschaft. Ein Verband, der bewegt. Im wahrsten Sinne des Wortes.