Omega-3 Triglyceride 70 % - edubily GmbH
Omega-3 Triglyceride 70 % - edubily GmbH
Omega3 nachfüllpack
Omega-3 Triglyceride 70 % - edubily GmbH
Omega-3 Triglyceride 70 % - edubily GmbH
omega 3 laborgesprüft
kleine omega 3 kapseln
Omega3 Hand

Warum sind Omega 3 wichtig? 

Seit vielen Jahrzehnten weiß man, dass Omega-3-Fettsäuren für den Körper essentiell sind. Das heißt, wir müssen sie mit der Nahrung zuführen, um überhaupt leben zu können, da der Körper diese Fettsäuren nicht selbst bilden kann. Aus der Tierforschung war ursprünglich bekannt, dass die pflanzliche Omega-3-Fettsäure, alpha-Linolensäure essentiell ist. 

Beim Mensch ist es etwas komplexer: Damit die Omega-3-Fettsäuren ihre essentielle Wirkung im Körper entfalten können, muss alpha-Linolensäure verlängert (via „Elongase“) werden und es müssen Doppelbindungen („Desaturase“) eingefügt werden, damit Docosahexaensäure (DHA) und EPA (Eicosapentaensäure) entstehen. Im menschlichen Körper sind diese enzymatischen Schritte langsam und ineffizient, sodass nur ein kleiner Teil der alpha-Linolensäure in die bioaktiven DHA und EPA umgewandelt werden. Dadurch ist der Mensch auf eine ausreichende DHA- und EPA-Zufuhr angewiesen. Im Körper entstehen aus DHA und EPA als Folge sogenannte Docosanoide und Eicosanoide, die als wichtige regulatorische Botenstoffe fungieren und als natürliche Gegenspieler zu Omega-6-Fettsäuren (z. B. Arachidonsäure) unter anderem Entzündungsprozesse modulieren. 

DHA und EPA wiederum kommen fast ausschließlich in tierischen, meistens marinen Lebewesen vor. Einzige Ausnahme sind DHA-haltige Mikroalgen wie Schizochytrium sp. Wie hoch die Menge dieser Fettsäuren sein muss, um optimal versorgt zu sein, ist Gegenstand der Forschung. Fest steht, die hiesige Zufuhr ist mit ca. 50-200 mg pro Tag zu gering. Ein Großteil der Weltbevölkerung führt weniger als 100 mg DHA pro Tag zu. Forschungen vom führenden Omega-3-Forscher Prof. William Harris, der den s. g. Omega-3-Index (mit-)entwickelt hat, legen nahe, dass eine optimale Zufuhr im Bereich von 1-2 g pro Tag liegt. Mehr zum Omega-3-Index und den Forschungen von William S. Harris hier im Blog. 

Folgende Health Claims sind für diese Omega-3-Fettsäuren zugelassen: 

  • DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei
  • DHA trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • DHA trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei
  • DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei
  • DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei
  • EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei

Das edubily® Omega 3 

Wir beziehen unser Omega 3 von führenden Unternehmen, die auf nachhaltige und innovative Omega-3-Formeln setzen. So handelt es sich beim edubily® Omega 3 um ein hochkonzentriertes, aus nicht gefährdeten Meeresfischbeständen gewonnenes Triglyceridöl mit einem Mindestgehalt von 400 mg/g EPA und 200 mg/g DHA-Fettsäure. Dieses Produkt ist ein geruchloses Omega-3-Konzentrat mit einem Mindestgehalt von 90 % Triglyceriden und 700 mg/g EPA und DHA (70 %) in Kombination. EPA und DHA liegen hierbei in dem als optimal angesehenen Verhältnis von 2:1 (EPA:DHA) vor. 

Das Produkt liegt in 500-mg-Kapseln vor. Sie sind daher klein und sehr gut einzunehmen. Darüber hinaus unterliegt das Produkt regelmäßigen Kontrollen, sowohl intern beim Produzenten als auch extern durch uns. Das Produkt enthält keine Schwermetalle (siehe Analyse-Zertifikate) und es zeigen sich sehr niedrige Oxidationsraten von durchschnittlich weit unter 0,5 meqO2/kg, was gleichbedeutend mit "sehr frischem Öl" ist. 

 

// Da auch uns das Thema Nachhaltigkeit wichtig ist, achten wir auf ausgewiesene Fangmethoden und darauf, dass nur Fischarten genutzt werden, bei denen keine Überfischung droht. Darüber hinaus bemühen wir uns aktuell um alternative Omega-3-Quellen, um den Druck auf Meeresbestände zu senken. // 

 

NÄHRWERTANGABEN

O3 - 90 Kapseln

pro Portion

(= 1 Kapsel)

O3 - 300 Kapseln

pro Portion

(= 1 Kapsel)

Brennwert 20 kJ / 5 kcal 20 kJ / 5 kcal
Fett
davon gesättigte Fette
0,5 g
< 0,1 g
0,5 g
< 0,1 g
Kohlenhydrate
davon Zucker
0 g
0 g
0 g
0 g
Eiweiß < 0,5 g < 0,5 g
Salz < 0,1 g < 0,1 g
Omega-3-Fettsäuren 375 mg 300 mg
davon Eicosapentaensäure (EPA) 200 mg 200 mg
davon Docosahexaensäure (DHA) 100 mg 100 mg

 

Zutaten O3 - 90 Kapseln: Omega-3-Fettsäurenkonzentrat (aus Fischöl), Kapselhülle (Gelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin, Wasser), Antioxidationsmittel: Gemischte Tocopherole.

Zutaten O3 - 300 Kapseln: Omega-3-Fettsäurenkonzentrat (aus Fischöl), Kapselhülle (Gelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin, Wasser)

 

Laboranalysen:

Dokumente:

 

Wie sind die Kapseln einzunehmen?

Täglich 1 Kapseln mit viel Flüssigkeit unzerkaut zu einer Mahlzeit einnehmen.

Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dar. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren, trocken und kühl lagern.

Von welchem Tier stammt die Gelatine in der Kapselhülle?

Es handelt sich um Gelatine vom Rind

Warum braucht der Körper Omega-3?

Omega-3-Fettsäuren sind essentiell und müssen daher täglich über die Ernährung aufgenommen werden. Sie sind unter anderem sehr wichtig für die normale Gehirnleistung und die normale Funktion des Herzens. Zudem sind sie für die Sehkraft unerlässlich.

Woran kann ich einen Omega-3-Mangel erkennen?

Ein Omega-3-Mangel äußert sich vielfältig. Häufig treten folgende Symptome auf:

  • Konzentrationsschwäche
  • Geringere Durchblutung
  • Konzentrationsschwäche
  • Schlafprobleme
  • Schuppige und trockene Haut
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen/Bluthochdruck
  • Lichtempfindlichkeit und geringe Sehkraft

Ist das Omega-3 vegetarisch/vegan?

Nein, die Kapselhülle wurde aus Rindergelatine und der Inhalt aus Fischöl hergestellt.

Ist das Omega-3 lactose- und glutenfrei?

Ja

 

Wie viele Kapseln soll ich einnehmen?

Es sollte täglich eine Kapsel unzerkaut mit viel Flüssigkeit zu einer Mahlzeit eingenommen werden.

Für wen sind die Omega-3-Kapseln geeignet?

Die Omega-3-Kapseln sind ideal für Menschen, die nur wenig oder keinen Fisch oder Schalentiere essen bzw. einen erhöhten Bedarf an Omega-3 haben.

Für wen ist Omega-3 nicht geeignet?

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Ist das Omega-3 für Schwangere und Stillende geeignet?

Ja! Vor allem wenn nicht genügend Omega-3 über die Ernährung aufgenommen werden kann. Omega-3 ist nicht nur für die Mutter sehr wichtig, sondern auch für die normale Entwicklung des Gehirns und der Sehkraft des Babys. Wenn du dir unsicher bist, besprich die Einnahme vorher mit deinem Arzt oder der Hebamme.

Was ist DHA?

DHA ist eine der drei Omega-3-Fettsäuren. Sie ist vor allem an den Funktionen des Gehirns (Denkleistung, Konzentration, Erinnerungsvermögen) beteiligt.

Was ist EPA?

EPA ist ebenfalls eine der drei Omega-3-Fettsäuren. Sie ist vor allem für die normale Herzfunktion wichtig.

Fischöl: Triglyceride oder Ethylester?

In unseren Kapseln verwenden wir ausschließlich die in der Natur vorkommende Triglycerid-Form (kurz TG). Bei dieser Form bestehen die Fettsäuren EPA und DHA aus drei Fettsäuremolekülen, die an ein Glycerinmolekül gebunden sind. Dadurch ist ihre Bioverfügbarkeit höher als bei Ethylester und sie können besser verwertet werden.

Omega-3 Triglyceride 70 %

Nur 0,16 € pro Portion
Angebotspreis18 €
62.0 g ( 29 € /100g )
inkl. Mwst. & zzgl. Versand
Unsere hochkonzentrierten und oxidationsresistenten Omega-3-Kapseln mit 70 % O3-Anteil, im idealen 2:1-Verhältnis (EPA:DHA) und in der bekannten, bioverfügbareren Triglycerid-Form. Aus bestandserhaltendem Wildfang in pharmazeutischer Qualität, in Mini-Kapseln zur einfachen Einnahme. 90 oder 300 Kapseln.
Omega 3:90 Kapseln

Auf Lager - in 1-3 Werktagen bei Dir

Bald wieder für dich verfügbar

amazon_payments american_express apple_pay google_pay klarna maestro master paypal shopify_pay sofort visa
Gratis Versand ab 39€
Über 125.000 Kunden

Warum sind Omega 3 wichtig? 

Seit vielen Jahrzehnten weiß man, dass Omega-3-Fettsäuren für den Körper essentiell sind. Das heißt, wir müssen sie mit der Nahrung zuführen, um überhaupt leben zu können, da der Körper diese Fettsäuren nicht selbst bilden kann. Aus der Tierforschung war ursprünglich bekannt, dass die pflanzliche Omega-3-Fettsäure, alpha-Linolensäure essentiell ist. 

Beim Mensch ist es etwas komplexer: Damit die Omega-3-Fettsäuren ihre essentielle Wirkung im Körper entfalten können, muss alpha-Linolensäure verlängert (via „Elongase“) werden und es müssen Doppelbindungen („Desaturase“) eingefügt werden, damit Docosahexaensäure (DHA) und EPA (Eicosapentaensäure) entstehen. Im menschlichen Körper sind diese enzymatischen Schritte langsam und ineffizient, sodass nur ein kleiner Teil der alpha-Linolensäure in die bioaktiven DHA und EPA umgewandelt werden. Dadurch ist der Mensch auf eine ausreichende DHA- und EPA-Zufuhr angewiesen. Im Körper entstehen aus DHA und EPA als Folge sogenannte Docosanoide und Eicosanoide, die als wichtige regulatorische Botenstoffe fungieren und als natürliche Gegenspieler zu Omega-6-Fettsäuren (z. B. Arachidonsäure) unter anderem Entzündungsprozesse modulieren. 

DHA und EPA wiederum kommen fast ausschließlich in tierischen, meistens marinen Lebewesen vor. Einzige Ausnahme sind DHA-haltige Mikroalgen wie Schizochytrium sp. Wie hoch die Menge dieser Fettsäuren sein muss, um optimal versorgt zu sein, ist Gegenstand der Forschung. Fest steht, die hiesige Zufuhr ist mit ca. 50-200 mg pro Tag zu gering. Ein Großteil der Weltbevölkerung führt weniger als 100 mg DHA pro Tag zu. Forschungen vom führenden Omega-3-Forscher Prof. William Harris, der den s. g. Omega-3-Index (mit-)entwickelt hat, legen nahe, dass eine optimale Zufuhr im Bereich von 1-2 g pro Tag liegt. Mehr zum Omega-3-Index und den Forschungen von William S. Harris hier im Blog. 

Folgende Health Claims sind für diese Omega-3-Fettsäuren zugelassen: 

  • DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei
  • DHA trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • DHA trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei
  • DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei
  • DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei
  • EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei

Das edubily® Omega 3 

Wir beziehen unser Omega 3 von führenden Unternehmen, die auf nachhaltige und innovative Omega-3-Formeln setzen. So handelt es sich beim edubily® Omega 3 um ein hochkonzentriertes, aus nicht gefährdeten Meeresfischbeständen gewonnenes Triglyceridöl mit einem Mindestgehalt von 400 mg/g EPA und 200 mg/g DHA-Fettsäure. Dieses Produkt ist ein geruchloses Omega-3-Konzentrat mit einem Mindestgehalt von 90 % Triglyceriden und 700 mg/g EPA und DHA (70 %) in Kombination. EPA und DHA liegen hierbei in dem als optimal angesehenen Verhältnis von 2:1 (EPA:DHA) vor. 

Das Produkt liegt in 500-mg-Kapseln vor. Sie sind daher klein und sehr gut einzunehmen. Darüber hinaus unterliegt das Produkt regelmäßigen Kontrollen, sowohl intern beim Produzenten als auch extern durch uns. Das Produkt enthält keine Schwermetalle (siehe Analyse-Zertifikate) und es zeigen sich sehr niedrige Oxidationsraten von durchschnittlich weit unter 0,5 meqO2/kg, was gleichbedeutend mit "sehr frischem Öl" ist. 

 

// Da auch uns das Thema Nachhaltigkeit wichtig ist, achten wir auf ausgewiesene Fangmethoden und darauf, dass nur Fischarten genutzt werden, bei denen keine Überfischung droht. Darüber hinaus bemühen wir uns aktuell um alternative Omega-3-Quellen, um den Druck auf Meeresbestände zu senken. // 

 

NÄHRWERTANGABEN

O3 - 90 Kapseln

pro Portion

(= 1 Kapsel)

O3 - 300 Kapseln

pro Portion

(= 1 Kapsel)

Brennwert 20 kJ / 5 kcal 20 kJ / 5 kcal
Fett
davon gesättigte Fette
0,5 g
< 0,1 g
0,5 g
< 0,1 g
Kohlenhydrate
davon Zucker
0 g
0 g
0 g
0 g
Eiweiß < 0,5 g < 0,5 g
Salz < 0,1 g < 0,1 g
Omega-3-Fettsäuren 375 mg 300 mg
davon Eicosapentaensäure (EPA) 200 mg 200 mg
davon Docosahexaensäure (DHA) 100 mg 100 mg

 

Zutaten O3 - 90 Kapseln: Omega-3-Fettsäurenkonzentrat (aus Fischöl), Kapselhülle (Gelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin, Wasser), Antioxidationsmittel: Gemischte Tocopherole.

Zutaten O3 - 300 Kapseln: Omega-3-Fettsäurenkonzentrat (aus Fischöl), Kapselhülle (Gelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin, Wasser)

 

Laboranalysen:

Dokumente:

 

Wie sind die Kapseln einzunehmen?

Täglich 1 Kapseln mit viel Flüssigkeit unzerkaut zu einer Mahlzeit einnehmen.

Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Leben