Calcium Kapseln

Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung

Was ist Calcium?

Calcium ist der mengenmäßig wichtigste Mineralstoff im menschlichen Körper – rund 98 % davon befinden sich in Knochen und Zähnen. Neben seiner strukturellen Funktion übernimmt Calcium viele weitere Aufgaben: Es trägt zu einer normalen Blutgerinnung, Muskelfunktion und Signalweiterleitung zwischen den Nervenzellen bei. Außerdem ist es wichtig für den Energiestoffwechsel, die Funktion von Verdauungsenzymen und die Zellteilung. Calcium kommt vor allem in Milchprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen und grünem Gemüse vor.

Mehr dazu
Besonderheit

Was zeichnet unsere Calcium Kapseln aus?

Unsere Calcium Kapseln enthalten den hochwertigen Markenrohstoff Ovocet®, der aus Eierschalen gewonnen wird. Diese natürliche Quelle liefert pro Kapsel 400 mg elementares Calcium. Unsere Kapseln sind vegan, frei von Füll- und Zusatzstoffen und daher besonders gut verträglich. Sie sind leicht einzunehmen und bieten eine praktische Möglichkeit, die tägliche Calciumzufuhr zu ergänzen.

Mehr dazu
Here is image
Zum Produkt

Über 250.000 zufriedene Kunden

So entstehen unsere Bewertungen

In zwei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Here is image

Schritt 1

Nimm 1 Kapsel täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein.
Here is image

Schritt 2

Der Einnahmezeitpunkt spielt keine Rolle, du kannst die Kapseln zu jeder Tageszeit einnehmen

Essentials im Überblick

Here is image

Elementares Calcium aus Eierschalen

Als Markenrohstoff Ovocet®

Here is image

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Calcium Kapseln
Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Here is image
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Here is image
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Here is image
Calcium Kapseln

Häufig gestellte Fragen

Allgemein Rezeptur Einnahme Für wen?

Warum ist Calcium wichtig für den Körper?

Calcium trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei und unterstützt zudem die normale Funktion von Muskeln und Nerven.

Wo kommt Calcium natürlich vor?

Calcium steckt vor allem in Milchprodukten wie Käse und Joghurt, außerdem in grünem Blattgemüse (z. B. Brokkoli, Grünkohl), Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen. Auch Mineralwasser kann – je nach Sorte – ein guter Calciumlieferant sein.

Was ist zu beachten?

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kühl und trocken lagern.

Warum Calcium Kapseln und keine Calciumtabletten?

Wir haben uns bewusst für Kapseln entschieden, da wir dann keine Zusatzstoffe brauchen. Tabletten hingegen enthalten meist Bindemittel, Sprengmittel (damit sich die Tablette auflöst), Feuchthaltemittel, Überzugsmittel, Trägerstoffe oder Ähnliches. Auf all diese Zusätze verzichten wir gerne. Unsere Calcium Kapseln enthalten keine Zusatzstoffe und auch die Kapselhülle ist lediglich aus Cellulose hergestellt. 

Kann ich Calcium mit anderen Produkten kombinieren?

Ja, du kannst unsere Calciumkapseln grundsätzlich mit allen unseren Supplements kombinieren. Besonders häufig wird Calcium mit Vitamin D kombiniert, da Vitamin D zu einer normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium beiträgt. Auch Vitamin K2 ist sinnvoll, da es zur Erhaltung normaler Knochen beiträgt.

Für wen sind Calcium-Kapseln geeignet?

Für alle, die ihre tägliche Calciumzufuhr gezielt ergänzen möchten – z. B. bei einer calciumarmen Ernährung oder wenn der Bedarf erhöht ist.

Für wen ist Calcium nicht geeignet?

Bei bestimmten Erkrankungen (z. B. Nierensteinen oder sehr hohen Calciumspiegeln im Blut) sollte Calcium nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden.

Ist das Produkt für die Schwangerschaft- und Stillzeit geeignet?

Zur Einnahme von Calciumpräparaten in Schwangerschaft und Stillzeit gibt es keine grundsätzlichen Bedenken. Da sich der individuelle Bedarf jedoch unterscheiden kann, empfehlen wir, die Einnahme vorher ärztlich abzusprechen.