Marines Kollagenhydrolysat

Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung

Was ist marines Kollagenhydrolysat?

Kollagen ist ein körpereigenes Strukturprotein und kommt vor allem in Haut, Knochen, Sehnen und Bindegewebe vor. Marines Kollagen wird aus der Haut von Fischen (Tilapia) gewonnen und in einem speziellen Verfahren zu Kollagenhydrolysat verarbeitet. Dabei entstehen kurze Peptidketten, die gut löslich sind und sich leicht in Flüssigkeiten oder Speisen einrühren lassen.Marines Kollagenhydrolysat ist geschmacksneutral und stellt eine optimale Alternative zu Rinderkollagen dar.

Mehr dazu
Besonderheit

Was zeichnet unser marines Kollagenhydrolysat aus?

Wir nutzen einen Rohstoff aus BAP-zertifizierter Aquakultur, der der “Friend of the Sea” Zertifizierung ausgezeichnet wurde. Somit sind Lebensmittelsicherheit, Umweltverträglichkeit, Tierwohl, soziale Verantwortung und Rückverfolgbarkeit gewährleistet. Das Fischkollagen liegt ausschließlich als Typ I vor und hat ein Molekulargewicht von 2000-3000 Dalton.
Unser marines Kollagenhydrolysat ist besonders gut löslich sowie komplett geschmacksneutral. Aus diesem Grund kommt es ohne jegliche Zusatzstoffe aus. Zudem ist es frei von Schwermetallen, was wir regelmäßig durch unabhängige Labore überprüfen lassen. 

Mehr dazu
Marines Kollagenhydrolysat
Zum Produkt

Über 250.000 zufriedene Kunden

So entstehen unsere Bewertungen

In drei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Marines Kollagenhydrolysat

Schritt 1

Gib 15 g Pulver (= 2 gehäufte Esslöffel) in 300 ml kalte Flüssigkeit (z. B. Wasser oder Milch) oder Speisen.
Marines Kollagenhydrolysat

Schritt 2

Rühre das Pulver ein oder mixe es in einem Mixbecher oder Shaker.
Marines Kollagenhydrolysat

Schritt 3

1 Portion täglich trinken.

Essentials im Überblick

Marines Kollagenhydrolysat

Kollagenhydrolysat aus Fisch

Geschmacksneutrales Kollagen aus dem Fisch Tilapia

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Marines Kollagenhydrolysat
Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Marines Kollagenhydrolysat
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Marines Kollagenhydrolysat
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Marines Kollagenhydrolysat
Marines Kollagenhydrolysat

Häufig gestellte Fragen

Allgemein Rezeptur Einnahme Für wen?

Der klare Vorteil ist, dass das Pulver absolut geschmacksneutral ist. Somit können wir es prima ohne jegliche Zusatzstoffe anbieten.

Es handelt sich ausschließlich um Typ 1 Kollagen.

Unser marines Kollagen wird aus dem Fisch Tilapia gewonnen. Die Fische stammen aus zertifizierter Aquakultur (sowohl BAP- als auch "Friend of the Sea"-zertifiziert). Somit sind Lebensmittelsicherheit, Tierwohl, Umweltverträglichkeit, soziale Verantwortung und Rückverfolgung gewährleistet. Es handelt sich also um ein sehr hochwertiges und sicheres Produkt.

Es gibt über 20 verschiedene Kollagentypen. Die Haut besteht überwiegend aus Typ I, während Knorpel vor allem aus Typ II aufgebaut ist.
Hydrolysiertes Kollagen – wie in unserem Produkt – wird während der Verdauung in kleine Peptide und Aminosäuren zerlegt. Eine Aminosäure, die aus Kollagen Typ 1 stammt, könnte im Körper also auch in andere Gewebe als die Haut eingebaut werden.
Entscheidend ist dabei weniger der Kollagentyp, sondern das Molekulargewicht, der Hydrolysegrad und die Bioverfügbarkeit – also die Qualität des Kollagenhydrolysats.

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kühl und trocken lagern.

Nein, unser Marines Kollagen ist nicht vegan, da aus dem Fisch Tilapia gewonnen wird.

Ja.

Du kannst unser Marines Kollagen so einnehmen, wie es dir am besten schmeckt. Das Kollagen löst sich in jeder Flüssigkeit auf, ohne zu verklumpen und hat einen neutralen Geschmack. Es eignet sich daher nicht nur im Wasser als Shake: Du kannst es auch sehr gut in Säften, Suppen oder im Kaffee anrühren.

Tipp: Du kannst das Kollagen-Hydrolysat ebenfalls beim Backen, in die Müsli-Bowl oder in Saucen untermischen. Probiere es gerne mal aus!

Ja, der Verwendung keine Grenzen gesetzt! Das Kollagen bleibt auch bspw. in heißen Getränken stabil.

Für alle, die ihre Ernährung mit Kollagen ergänzen möchten – insbesondere, wenn über die normale Ernährung nicht genügend aufgenommen wird. Das Kollagen Pulver eignet sich für alle, die es praktisch mögen – es lässt sich in Getränke und Speisen einrühren und vielseitig einsetzen.

Generell spricht nichts gegen eine Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit. Im Zweifelsfall empfehlen wir immer die ärztliche Abklärung.