Über 250.000 zufriedene Kunden

In zwei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Tryptophan

Schritt 1

Nimm 5 Kapseln täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein, auf einmal oder in mehreren Portionen.
Wasserglas

Schritt 2

Idealerweise zu einer Mahlzeit einnehmen.

Essentials im Überblick

Citrullinmalat

Citrullin wird im Körper zur Aminosäure Arginin und weiter zu NO umgesetzt

Kieselsäure

Als natürliches Trennmittel

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Citrullinmalat

Citrullin wird im Körper zur Aminosäure Arginin und weiter zu NO umgesetzt

Kieselsäure

Als natürliches Trennmittel

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Citrullinmalat

Citrullin wird im Körper zur Aminosäure Arginin und weiter zu NO umgesetzt

Kieselsäure

Als natürliches Trennmittel

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Citrullinmalat

Citrullin wird im Körper zur Aminosäure Arginin und weiter zu NO umgesetzt

Kieselsäure

Als natürliches Trennmittel

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Citrullin-Malat Kapseln

Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung

Was ist Citrullin-Malat?

Citrullin ist eine nicht-proteinogene Aminosäure, die ursprünglich aus Wassermelonen isoliert wurde – daher auch ihr Name, abgeleitet von Citrullus. Im Körper ist Citrullin Teil des Harnstoffzyklus und wird außerdem in Arginin umgewandelt. In Nahrungsergänzungen wird es häufig als Citrullin-Malat eingesetzt, eine Verbindung aus Citrullin und Apfelsäure. Diese Kombination sorgt für gute Löslichkeit und ein neutrales Geschmacksprofil. Citrullin-Malat gehört damit zu den etablierten Aminosäurepräparaten, die gerne im Sportbereich verwendet werden.

Besonderheit

Was zeichnet unsere Citrullin-Malat Kapseln aus?

Unser Citrullin-Malat liefert pro Tagesportion 2,9 g reines Citrullin-Malat in veganen Kapseln. Die Rezeptur ist bewusst minimalistisch gehalten: frei von Koffein, DMAA oder unnötigen Zusatzstoffen, mit Kieselsäure lediglich als technologischem Hilfsstoff. Entwickelt und abgefüllt in Deutschland, steht das Produkt für höchste Qualitätsstandards. So erhältst du ein reines und transparentes Aminosäuren-Supplement, das sich unkompliziert in deinen Alltag integrieren lässt.

Zum Produkt
Citrullin-Malat Kapseln

Häufig gestellte Fragen

Allgemein Rezeptur Einnahme Für wen?

Was ist Citrullin Malat und wofür wird es verwendet?

Citrullin Malat ist eine Verbindung aus der Aminosäure L-Citrullin und Malat (Apfelsäure). Im Körper wird Citrullin zu Arginin umgewandelt – einer Aminosäure, die am Stoffwechsel von Stickstoffmonoxid (NO) beteiligt ist.
NO spielt eine Rolle bei der Regulation der Blutzirkulation und des Energiestoffwechsels. Daher wird Citrullin Malat häufig im Sportbereich eingesetzt und in wissenschaftlichen Studien im Zusammenhang mit Leistung, Regeneration und Ermüdung untersucht.

Wie lange hält eine Packung?

Ein Beutel enthält mit 300 Kapseln einen Vorrat für 2 Monate.

Was ist zu beachten?

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kühl und trocken lagern.

Warum ist kein Arginin enthalten?

L-Citrullin wird im Körper zu Arginin umgewandelt und kann dessen Abbau hemmen. Dadurch entstehen oft höhere und länger anhaltende Arginin-Spiegel als durch die direkte Einnahme von Arginin. Außerdem wird Arginin zum Teil bereits im Darm verstoffwechselt, wodurch weniger im Blut ankommt.

Warum wird in unserem Produkt Citrullin statt Arginin verwendet?

Citrullin wird im Körper besser aufgenommen als Arginin und hat eine längere Halbwertszeit. Dadurch kann es über einen längeren Zeitraum zur Bereitstellung von Arginin beitragen und so den Stickstoffmonoxid-Stoffwechsel unterstützen.

Ist das Produkt vegan?

Ja, sowohl alle Inhaltsstoffe als auch die Kapselhülle aus HPMC sind vegan.

Wie ist Citrullin Malat einzunehmen?

5 Kapseln täglich unzerkaut zusammen oder in mehreren Portionen mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.

Welche Nebenwirkungen hat Citrullin Malat?

Citrullin Malat gilt in der empfohlenen Dosierung als gut verträglich. In seltenen Fällen kann es, insbesondere bei Einnahme auf nüchternen Magen, zu vorübergehender Übelkeit oder Magenbeschwerden kommen. Wenn du empfindlich reagierst, nimm das Citrullin am besten zu oder nach einer Mahlzeit ein.

Für wen ist Citrullin Malat geeignet?

Citrullin Malat wird besonders von sportlich aktiven Menschen geschätzt, die ihre Ernährung gezielt ergänzen möchten – unabhängig davon, ob sie Ausdauer- oder Kraftsport betreiben. In wissenschaftlichen Studien wird Citrullin im Zusammenhang mit körperlicher Leistungsfähigkeit, Ermüdung und Regeneration untersucht.
Auch Personen mit einem aktiven Lebensstil oder langen sitzenden Tätigkeiten können Citrullin nutzen, um ihre Ernährung um diese Aminosäure zu erweitern.

Wer sollte kein Citrullin nehmen?

Personen, die Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System haben, bei denen die Gefahr einer Erkrankung in diesem Bereich besteht oder bereits vorhanden ist, müssen die Einnahme von Citrullin Malat mit ihrem behandelnden Arzt besprechen.

Menschen mit rheumatoider Arthritis laufen Gefahr, dass sich bei der Einnahme Antikörper gegen citrullinierte Proteine (ACPA) bilden und es somit zu schmerzhaften Autoimmunreaktionen kommt. Ebenso sollten Menschen mit einem erhöhten Glukosespiegel besser auf die Einnahme von Citrullin verzichten, da bei ihnen bereits ein erhöhter Citrullinwert vorliegt. Bei Personen mit einem niedrigen Blutdruck kann dieser durch Citrullin weiter sinken. Darum gilt auch für sie, Citrullin zu meiden.