Über 250.000 zufriedene Kunden

In drei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Pulver Glas Schritt 1

Schritt 1

Gib 0,95 g (= 1 Messlöffell) Magnesium Pulver Pur in 200 ml kalte Flüssigkeit (z. B. Wasser) / Gib 4 g (= 2 Messlöffel) Magnesium Pulver Heidelbeere in 400 ml kaltes Wasser.
Pulver Glas Schritt 2

Schritt 2

Rühre das Pulver ein.
Pulver Glas Schritt 3

Schritt 3

2 Portionen täglich trinken (Magnesium Pulver Pur) / 1 Portion täglich trinken (Magnesium Pulver Heidelbeere).

Essentials im Überblick

3-fach Magnesium-Komplex

Durchdachte Zusammensetzung mit hochwertigem Magnesiumbisglycinat

Stevia

Die Geschmacksvarianten sind nur mit Stevia gesüßt

Anthocyane

Als pflanzlicher Farbstoff

3-fach Magnesium-Komplex

Durchdachte Zusammensetzung mit hochwertigem Magnesiumbisglycinat

Stevia

Die Geschmacksvarianten sind nur mit Stevia gesüßt

Anthocyane

Als pflanzlicher Farbstoff

3-fach Magnesium-Komplex

Durchdachte Zusammensetzung mit hochwertigem Magnesiumbisglycinat

Stevia

Die Geschmacksvarianten sind nur mit Stevia gesüßt

Anthocyane

Als pflanzlicher Farbstoff

3-fach Magnesium-Komplex

Durchdachte Zusammensetzung mit hochwertigem Magnesiumbisglycinat

Stevia

Die Geschmacksvarianten sind nur mit Stevia gesüßt

Anthocyane

Als pflanzlicher Farbstoff

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Magnesium Pulver

Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung

Was ist Magnesium?

Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Es trägt unter anderem zu einer normalen Funktion von Muskeln und Nerven, zu einem normalen Energiestoffwechsel sowie zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei. Da der Körper Magnesium nicht selbst bilden kann, ist er auf eine regelmäßige externe Zufuhr angewiesen. Als Pulver lässt es sich besonders flexibel dosieren und leicht in Getränke einrühren.

Besonderheit

Was zeichnet unser Magnesium Pulver aus?

Unser Magnesium Komplex Pulver kombiniert verschiedene hochwertige Magnesiumverbindungen, die für ihre gute Bioverfügbarkeit bekannt sind. So kann der Mineralstoff auf unterschiedliche Weise vom Körper aufgenommen werden. Die Sorte „Heidelbeere“ enthält einen 2:2:1-Komplex aus Magnesiumbisglycinat, Magnesiummalat und Magnesiumcitrat, während die Variante „Pur ohne Aroma“ eine 2:1:1-Mischung aus Magnesiumbisglycinat, Magnesiumcitrat und Magnesiumcarbonat plus zusätzliches Vitamin B6 bietet. Beide sind gut löslich, besonders verträglich und frei von unnötigen Zusätzen.

Zum Produkt
#Geschmack_Heidelbeere

Häufig gestellte Fragen

Allgemein Rezeptur Einnahme Für wen?

Sollte nicht ein Dosierlöffel beiliegen? In meiner Packung ist keiner.

Doch, die Dosierhilfe müsste im Pulver zu finden sein. Durch die Erschütterungen beim Transport vergräbt sich der Löffel manchmal und landet ganz unten auf dem Beutelboden. Hier muss man nur etwas suchen.

Das Magnesium Pulver riecht süßlich und ein bisschen fischig. Hat das Produkt die Haltbarkeit überschritten?

Nein dieser Geruch ist ganz normal. Magnesiumglycinat hat immer einen eigenartigen Eigengeschmack, was jedoch für und nicht gegen die Qualität spricht.

Was ist zu beachten?

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Der Dosierlöffel befindet sich im Pulver, kann jedoch durch den Transport auf den Beutelboden rutschen.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kühl und trocken lagern.

Welche Magnesiumformen sind im Magnesium Pulver enthalten?

Im Magnesium Pulver kombinieren wir drei verschiedene Magnesiumformen. Die Sorte Heidelbeere enthält einen 2:2:1-Komplex aus Magnesiumbisglycinat. Magnesiummalat und Magnesiumcitrat. Die Variante ohne Aroma enthält eine 2:1:1-Mischung aus Magnesiumbiglycinat, Magnesiumcitrat und Magnesiumcarbonat. 

Wie nehme ich Magnesium Pulver ein?

Gib die angegebene Menge Magnesium Pulver in kaltes Wasser und rühre es ein, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Portionsweise oder über den Tag verteilt trinken. Besonders empfehlenswert ist die Einnahme am Abend.

Wie viel Magnesium sollte man täglich einnehmen?

Laut der "Nationalen Verzehrsstudie II" des Max Rubner-Instituts erreichen viele Menschen in Deutschland nicht die empfohlene tägliche Magnesiumzufuhr. Dies unterstreicht die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und ggf. die Ergänzung durch geeignete Magnesiumpräparate, um den individuellen Bedarf zu decken.

Die Hauptquellen von Magnesium in der deutschen Ernährung sind laut der Studie Getreide und Getreideprodukte, insbesondere Vollkornprodukte, gefolgt von Milch und Milchprodukten, Fleisch und Gemüse.

Die empfohlene tägliche Magnesiumzufuhr variiert je nach Alter, Geschlecht und Lebensumständen. Der Schätzwert für eine angemessene Zufuhr der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) liegt für Frauen bei 300 mg und für Männer bei 350 mg pro Tag.

Womit kann ich Magnesium Pulver kombinieren?

Du kannst das Magnesium Pulver mit allen anderen Produkten kombinieren. 

Ist Magnesium Pulver auch für die Schwangerschaft und Stillzeit geeignet?

Generell spricht nichts gegen eine Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit. Im Zweifelsfall empfehlen wir immer die ärztliche Abklärung.