Über 250.000 zufriedene Kunden

In drei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Pulver Glas Schritt 1

Schritt 1

Gib 3 g Pulver (= 1 Messlöffel) in ausreichend kalte Flüssigkeit (z. B. Wasser oder Milch).
Schritt 2 Glas Pulver weiß

Schritt 2

Rühre das Pulver ein oder mixe es in einem Mixbecher oder Shaker.
Schritt 3 Glas Pulver weiß

Schritt 3

2 Wochen lang morgens täglich 1 Portion auf nüchternen Magen trinken, danach zusätzlich abends vor dem Essen eine 2. Portion einnehmen.

Essentials im Überblick

Sieben Bakterienkulturen

Ausgewählte probiotische Stämme zur Ergänzung des Mikrobioms

Resistentes Dextrin

Ballaststoff aus Mais, der Darmbakterien als Nahrung dient

Biotin

Zur Unterstützung der Erhaltung normaler Schleimhäute

Sieben Bakterienkulturen

Ausgewählte probiotische Stämme zur Ergänzung des Mikrobioms

Resistentes Dextrin

Ballaststoff aus Mais, der Darmbakterien als Nahrung dient

Biotin

Zur Unterstützung der Erhaltung normaler Schleimhäute

Sieben Bakterienkulturen

Ausgewählte probiotische Stämme zur Ergänzung des Mikrobioms

Resistentes Dextrin

Ballaststoff aus Mais, der Darmbakterien als Nahrung dient

Biotin

Zur Unterstützung der Erhaltung normaler Schleimhäute

Sieben Bakterienkulturen

Ausgewählte probiotische Stämme zur Ergänzung des Mikrobioms

Resistentes Dextrin

Ballaststoff aus Mais, der Darmbakterien als Nahrung dient

Biotin

Zur Unterstützung der Erhaltung normaler Schleimhäute

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Darmflora-Komplex

Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung

Was ist unser Darmflora-Komplex?

Die Darmmikrobiota, auch Darmflora genannt, umfasst alle Mikroorganismen, die unseren Darm besiedeln. Sie steht in engem Zusammenhang mit Verdauung, Stoffwechsel und Immunsystem. Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die die Darmflora gezielt ergänzen können. Präbiotika wie resistentes Dextrin dienen diesen Bakterien als Nahrung. Unser Darmflora-Komplex kombiniert sieben ausgewählte probiotische Stämme mit resistentem Dextrin und liefert damit sowohl wertvolle Mikroorganismen als auch direkt deren optimale Nährstoffquelle.

Besonderheit

Was zeichnet unseren Darmflora-Komplex aus?

Unser Darmflora Komplex kombiniert sieben gezielt ausgewählte probiotische Stämme von Lactobacillus reuteri, L. plantarum, Bifidobacterium adolescentis, B. lactis, B. longum, B. infantis und Streptococcus thermophilus – mit resistentem Dextrin als Präbiotikum. Das zugesetzte Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei. Das Pulver ist vegan, mild im Geschmack und gut löslich – so kannst du Pro- und Präbiotika ganz einfach in deinen Alltag integrieren, unabhängig von deiner Ernährungsform.

Zum Produkt
Darmflora-Komplex

Häufig gestellte Fragen

Allgemein Rezeptur Einnahme Für wen?

Sind die schwarzen Punkte im Pulver normal?

Ja, bei diesen schwarzen Punkten handelt es sich um die gefriergetrockneten Probiotika. Das ist ganz normal.

Ich bekomme von dem Pulver Blähungen – ist das normal?

Ballaststoffe werden im Darm von Bakterien abgebaut. Diese können als Folge Gase freisetzen. Dies stellt grundsätzlich kein Problem dar ist und völlig normal. Sollten sich allerdings exzessive Gasmengen bilden bzw. die Einnahme zu starken Blähungen führen, sollte die Dosis reduziert und der Darm Schritt für Schritt an die Ballaststoffe gewöhnt werden.

Was ist zu beachten?

Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.

Im weißen Pulver sind dunkle Punkte zu sehen. Hierbei handelt es sich um die gefriergetrockneten Bakterienkulturen.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kühl und trocken lagern.

Welche Inhaltsstoffe sind enthalten?

Unser Darmflora Komplex enthält probiotische Stämme von Lactobacillus reuteri, L. plantarum, Bifidobacterium adolescentis, B. lactis, B. longum, B. infantis und Streptococcus thermophilus. Kombiniert mit resistentem Dextrin als Präbiotikum und Biotin (Vitamin B7).

Ist das Produkt vegan?

Ja, es ist vollständig vegan.

Wie nehme ich den Darmflora Komplex ein?

Täglich 3 g Pulver (1 Messlöffel) in genügend kalter Flüssigkeit einrühren und trinken.

Wann ist die beste Einnahmezeit?

Die Einnahme wird idealerweise nüchtern oder mit etwas Abstand zu den Mahlzeiten empfohlen. So können die enthaltenen Mikroorganismen den Darm bestmöglich erreichen.

Für wen ist der Darmflora Komplex geeignet?

Für alle, die ihre Ernährung mit Pro- und Präbiotika ergänzen möchten – besonders bei geringer Zufuhr fermentierter Lebensmittel.

Ist der Darmflora Komplex auch bei empfindlichem Darm geeignet?

Bei einem sehr sensiblen Darm oder (akuten) Darmproblemen empfiehlt sich eher die Einnahme von Probiotika alleine. Hat sich der Darm dann etwas stabilisiert, können Ballaststoffe wie resistentes Dextrin langsam eingeführt werden.