Über 250.000 zufriedene Kunden

In zwei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Eisen

Schritt 1

Nimm 2 Kapseln täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein
Wasserglas

Schritt 2

Idealerweise auf nüchternen Magen einnehmen

Essentials im Überblick

Eisenbisglycinat

Eine gut verfügbare Eisenform, die besonders verträglich ist

Lactoferrin

Ein natürliches Protein, das als Eisentransporter fungiert

Natürliches Vitamin C

Aus der Acerolakirsche

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Eisenbisglycinat

Eine gut verfügbare Eisenform, die besonders verträglich ist

Lactoferrin

Ein natürliches Protein, das als Eisentransporter fungiert

Natürliches Vitamin C

Aus der Acerolakirsche

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Eisenbisglycinat

Eine gut verfügbare Eisenform, die besonders verträglich ist

Lactoferrin

Ein natürliches Protein, das als Eisentransporter fungiert

Natürliches Vitamin C

Aus der Acerolakirsche

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Eisenbisglycinat

Eine gut verfügbare Eisenform, die besonders verträglich ist

Lactoferrin

Ein natürliches Protein, das als Eisentransporter fungiert

Natürliches Vitamin C

Aus der Acerolakirsche

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Eisen Kapseln mit Lactoferrin

Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung

Was ist Eisen mit Lactoferrin?

Eisen ist das häufigste Spurenelement im Körper und trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen, zum Sauerstofftransport und zur Verringerung von Müdigkeit bei. Viele Menschen – insbesondere Frauen – haben Phasen mit erhöhtem Bedarf. Unser Produkt verbindet Eisen in Form von Bisglycinat mit natürlichem Vitamin C aus Acerola und Lactoferrin. So entsteht eine moderne Rezeptur, die gezielt für eine schonende, alltagstaugliche Ergänzung entwickelt wurde.

Besonderheit

Was zeichnet unser Eisen mit Lactoferrin aus?

Die Besonderheit liegt in der Kombination: Eisenbisglycinat ist für seine gute Verträglichkeit bekannt, Vitamin C unterstützt die Aufnahme und Lactoferrin ergänzt die Formel auf einzigartige Weise. Die Kapseln sind klein, vegetarisch und frei von unnötigen Zusätzen – leicht einzunehmen, auch langfristig. Jede Charge wird in Deutschland hergestellt und sorgfältig geprüft. So entsteht ein Produkt, das Qualität, Sicherheit und praktische Anwendung vereint.

Zum Produkt
Eisen Kapseln mit Lactoferrin

Häufig gestellte Fragen

Allgemein Rezeptur Einnahme Für wen?

Wie lange sollte ich Eisen einnehmen?

Das hängt vom individuellen Eisenstatus ab. Liegt ein Mangel vor, kann es einige Wochen dauern, bis die Speicher wieder aufgefüllt sind. Generell gilt: Nahrungsergänzungsmittel sollten über einen längeren Zeitraum regelmäßig eingenommen werden, um zur normalen Versorgung beizutragen.

Ist es normal, dass sich die Kapseln nach einiger Zeit dunkel bis schwarz verfärben?

Ja. Das sieht komisch aus aber ist normal. Wenn das Bisglycinat mit etwas Luft und der darin enthaltenen Feuchtigkeit in Kontakt kommt, bekommt es mehr Sättigung und verändert dadurch die Farbe. Das ist unbedenklich und lässt sich kaum ändern.

Was ist Lactoferrin?

Lactoferrin ist ein Protein, das aus Milch oder Molke gewonnen wird und ist so natürlicher Bestandteil von Mutter- und Kuhmilch. 

Keine Sorge, wenn du laktoseintolerant bist! Milchzucker ist nicht enthalten, weshalb die Einnahme für dich unbedenklich ist.

Wie lange ist das Eisen nach dem Öffnen der Packung haltbar?

Das Haltbarkeitsdatum befindet sich auf der Packung. Das Öffnen des Braunglases hat keinen Einfluss auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Bewahre das Glas kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Wurde das Eisen auf Schwermetalle überprüft?

a, unser Eisen wird regelmäßig von unabhängigen Laboren unter anderem auf Schwermetalle untersucht. Die aktuellen Analyseberichte findest du jederzeit transparent im Bereich „Laboranalysen“ in unserem Shop.

Kann ich das Multi mit Eisen kombinieren?

Ja! Dem Multi haben wir bewusst kein Eisen hinzugefügt, da nicht jeder von einer vermehrten Eisenaufnahme profitiert. Die Einnahme von Multi + Eisen ist sicher und empfehlenswert, wenn du einen erhöhten Eisenbedarf hast!

Wie lange hält die Packung Eisen?

Eine Packung enthält 90 Kapseln, wobei die Tagesportion zwei Kapseln beträgt. Ein Braunglas unseres Eisens mit Lactoferrin hält dementsprechend 45 Tage.

Der Preis ist höher als bei anderen Eisenpräparaten, wieso ist das so?

Eine hochwertige Qualität erkennt man vor allem an den Inhaltsstoffen, einer durchdachten Zusammensetzung und der damit einhergehenden Bioverfügbarkeit!

Anders als andere Anbieter steht nicht die Optimierung der Produktionskosten durch billige Rohstoffe an erster Stelle, sondern die Qualität. Bei uns gilt: Drin ist, was drauf steht und nur das, was du unbedingt für eine gesunde Nahrungsergänzung brauchst.

Wofür benötigt der Körper Eisen?

Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin sowie zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei. Außerdem unterstützt es den normalen Energiestoffwechsel, die kognitive Funktion und hilft, Müdigkeit und Ermüdung zu verringern. Auch bei der Zellteilung spielt Eisen eine Rolle.

Woran erkenne ich einen Eisenmangel?

Bei einem geringen Eisenmangel kann es sein, dass keine Symptome auftreten, weshalb wir empfehlen, deine Werte durch einen Bluttest ermitteln zu lassen.

Ein Eisenmangel hat vielfältige Symptome, die sich je nach dessen Grad stärker zeigen. Typisch für einen Eisenmangel sind eine fast chronische Müdigkeit sowie ein allgemeines Schwächegefühl und Abgeschlagenheit.

Weitere Symptome können sein:

  • Kopfschmerzen
  • Unruhe und Konzentrationsstörungen
  • Antriebslosigkeit und Leistungsabfall
  • Kurzatmigkeit und Herzklopfen
  • Schlafstörungen
  • Schwindel
  • Blässe
  • Schmerzen beim Schlucken
  • Brüchige Haare und Haarausfall
  • Rissige Mundwinkel
  • Trockene Haut

In welchen Lebensmitteln ist viel Eisen enthalten?

Ein Lebensmittel mit einer hohen Menge an Eisen ist rotes Fleisch, besonders Leber. Zwar kommt Eisen auch in einigen pflanzlichen Quellen vor, jedoch senkt besonders eine hauptsächlich pflanzliche Kost die Ferritinwerte. Eine vollständige Aufnahme von Eisen ist bei Vegetariern/Veganern (besonders als Frau) fast nicht möglich.

Was ist zu beachten?

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Warum ist Vitamin C enthalten?

Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme und trägt zusätzlich zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Außerdem hilft es, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Ist das Eisen vegetarisch/vegan?

Es ist vegetarisch, jedoch sind Spuren von Milch enthalten und somit ist es nicht vegan.

Sind die Kapseln laktosefrei?

Ja! Wir deklarieren zwar Milch als Allergen, Milchzucker ist aber keiner enthalten, weshalb die Kapseln gut verträglich sein sollten. Wer bereits bei Kleinstmengen an Milch Probleme hat, sollte seinen Arzt um Rat fragen.

Wie und wann nimmt man das Eisen am besten ein?

Die Uhrzeit spielt keine Rolle, wir empfehlen jedoch, die Kapseln mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen. Nimm täglich zwei Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu dir. Wichtig: Verzichte kurz vor und nach der Einnahme auf Kaffee, Tee oder Alkohol, da diese Stoffe die Eisenaufnahme blockieren können.

Lassen sich die Kapseln auch teilen?

Ja! Unsere Kapseln sind klein und dadurch sehr gut zu schlucken, es spricht allerdings nichts dagegen, das Pulver in Wasser zu mixen und auf diese Weise einzunehmen, falls du Schluckbeschwerden hast. 

Eisen hat jedoch ohne unsere geschmacksneutrale Kapselhülle einen starken Eigengeschmack, weshalb wir die direkte Einnahme in Kapselform empfehlen.

Kann ich dieses Eisenpräparat in der Schwangerschaft einnehmen?

Ja! Besonders in der Schwangerschaft haben Frauen einen stark erhöhten Bedarf an Eisen. Das Eisen ist sicher für dich und dein Baby. Wenn du dir unsicher bist, frage vor der Einnahme deinen Arzt.

Wer ist häufig von einem Eisenmangel betroffen?

  • Frauen während der Menstruation
  • Vegetarier und Veganer
  • Schwangere und Frauen direkt nach der Geburt
  • Personen nach einem größeren Blutverlust (z. B. nach Operationen oder der Blutspende)
  • Personen mit bestimmten Krankheiten wie z. B. Morbus Crohn, Herzerkrankungen, rheumatoiden Erkrankungen oder Nierenerkrankungen
  • Hochleistungssportler
  • Ältere Menschen nach den Wechseljahren