Über 250.000 zufriedene Kunden

In zwei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Riegel Schritt 1

Schritt 1

Packung aufreißen und genießen
Riegel Schritt 2

Schritt 2

Den Riegel idealerweise rund um das Training oder einfach als Snack zwischendurch verzehren

Essentials im Überblick

Kollagenhydrolysat

Hochwertiges Kollagen von Rindern aus Weidehaltung

Maltit

Verleiht eine leichte Süße und eine angenehme Textur

Sonnenblumen-Reis-Crispies

Verleiht extra viel Crunch

Kollagenhydrolysat

Hochwertiges Kollagen von Rindern aus Weidehaltung

Maltit

Verleiht eine leichte Süße und eine angenehme Textur

Sonnenblumen-Reis-Crispies

Verleiht extra viel Crunch

Kollagenhydrolysat

Hochwertiges Kollagen von Rindern aus Weidehaltung

Maltit

Verleiht eine leichte Süße und eine angenehme Textur

Sonnenblumen-Reis-Crispies

Verleiht extra viel Crunch

Kollagenhydrolysat

Hochwertiges Kollagen von Rindern aus Weidehaltung

Maltit

Verleiht eine leichte Süße und eine angenehme Textur

Sonnenblumen-Reis-Crispies

Verleiht extra viel Crunch

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

#Inhaltsgröße_1_x_55g

Häufig gestellte Fragen

Allgemein Rezeptur Einnahme Für wen?

Welche Kollagentypen sind enthalten?

Unser Kollagen-Hydrolysat wird aus Rinderhaut gewonnen und enthält somit überwiegend Typ I Kollagen. Zu circa 8-18 % besteht es des Weiteren aus Typ III Kollagen. Typ II Kollagen ist hauptsächlich in Knorpel vorhanden und kommt daher nicht in unserem Kollagenprodukt vor.
Hinsichtlich der Wirkung spielen die verschiedenen Kollagentypen eine vernachlässigbare Rolle. Alle Kollagenproteine, egal welchen Typs, werden im Körper zerlegt und wieder neu zusammengesetzt. Daher ist es egal, welchen Kollagentyp man zuführt. Der Knorpel zum Beispiel, der überwiegend aus Typ II Kollagen besteht, wird also genau so gut von Typ I oder III Kollagen profitieren.

Woher stammt das Kollagen?

Das Kollagen stammt von argentinischen Weiderindern, die das ganze Jahr auf der Weide stehen und grasen dürfen. Industrielle Futtermittel, Antibiotika und Hormone werden nicht verwendet.

Warum ist auf meinem Proteinriegel eine weiße Schicht? Ist das Schimmel?

Keine Sorge – die weiße Schicht auf dem Schokoladenüberzug ist kein Schimmel, sondern ein völlig harmloses Phänomen, das „Fettreif“ genannt wird.Fettreif entsteht, wenn der Riegel längere Zeit Temperaturen über 25 °C ausgesetzt ist (z. B. beim Transport im Sommer). Dabei kann sich das Fett in der Schokolade leicht verlagern und an die Oberfläche treten. Beim Abkühlen kristallisiert es dort aus – sichtbar als feine, weiße Schicht. Das ist rein optisch und hat keinen Einfluss auf Qualität, Geschmack oder Sicherheit des Produkts. Um das zu vermeiden, empfehlen wir, die Riegel kühl und trocken zu lagern – idealerweise unter 20 °C.

Was ist zu beachten?

Kann Spuren von Ei, Soja, Milch und anderen Schalenfrüchten enthalten. Auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sollte geachtet werden. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. 

Enthält der Collagen Bar Süßstoffe?

Nein, es sind keine Süßstoffe wie Aspartam oder Sucralose enthalten. Als Süßungsmittel verwenden wir die Zuckeraustauschstoffe Maltit und Erythrit sowie Tapioka-Sirup.

Wie viel Kollagen ist in einem Collagen Bar enthalten?

Der Gehalt an Kollagenhydrolysat liegt bei 15 %, sodass ein Riegel etwa 8 g reines Kollagen enthält. 

Ist der Collagen Bar glutenfrei?

Ja, der Riegel ist glutenfrei.

Ist der Collagen Bar laktosefrei?

Ja, der Riegel ist laktosefrei. Spuren von Milch sind jedoch aufgrund des Herstellungsprozesses nicht auszuschließen.

Wann soll der Riegel am besten konsumiert werden?

  • Der Riegel eignet sich ideal als Snack nach dem Sport, im Alltag oder immer dann, wenn du Lust auf etwas Süßes mit funktionalem Mehrwert hast.

Eignet sich der Riegel als Snackersatz für herkömmliche Schokoriegel?

Auf jeden Fall. Der Riegel ist ein idealer Ersatz für herkömmliche Schokoladenriegel, jedoch mit deutlich besserer Nährstoffbilanz.

Für wen ist unser Collagen Bar geeignet?

Für alle, die ihren Körper mit Kollagen unterstützen möchten. Der Riegel eignet sich als kleiner Snack für Zwischendurch und unterwegs oder für Sportler, um die Proteinzufuhr zu erhöhen sowie Muskeln und Bänder zu stärken.