Beschreibung
Resistentes Dextrin – Resistente Stärke Typ 4
Ballaststoffreiches Pulver aus resistentem Dextrin zum Auflösen und Getränken und Speisen.

Enthält ausschließlich resistentes Dextrin (= resistente Stärke) Resistentes Dextrin besticht durch einzigartige Verträglichkeit. Das Produkt enthält ausschließlich den Rohstoff. Alle edubily-Produkte werden in Deutschland hergestellt. Mit Dosierlöffel.
Weiterlesen

Was ist resistentes Dextrin?
Ein gesunder Darm und eine gesunde Verdauung für mehr Wohlbefinden
Die Bewohner unseres Darms, winzige Bakterien, rücken immer mehr in den Fokus, wenn es um Gesundheit und Fitness geht. Die Bakterienkulturen bilden unsere Darmflora, auch Darmmilieu oder Mikrobiom genannt.
Eine Darmflora, die aus der Balance geraten ist, wird mit einer Vielzahl von modernen Problemen in Verbindung gebracht. Die Ursachen können zum Beispiel eine ungesunde Ernährung oder Stress im Alltag sein.
Ist der Auslöser erkannt, bietet sich eine Nahrungsergänzung durch Präbiotika an.
Warum Resistentes Dextrin?
Resistentes Dextrin ist ein Ballaststoff aus der Klasse “Resistente Stärke”. Es handelt sich dabei um ein Glukose-Polymer, also eine lange Kette, die aus Glukose-Einheiten besteht, die von unseren Verdauungsenzymen allerdings nicht zerlegt werden kann.
Stattdessen wird das resistente Dextrin von Darmbakterien abgebaut. Diese produzieren daraus kurzkettige Fettsäuren, die im Zentrum aktueller Gesundheitsforschungen stehen.
Resistentes Dextrin ist – im Vergleich zu anderen Ballaststoffen – sehr verträglich, es sind kaum unangenehme Begleiterscheinungen wie Blähungen oder Durchfall zu erwarten. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an (klinischen) Studien zu diesem Stoff.

Inhaltsstoffe
Zutat: 100 % Resistentes Dextrin
NÄHRWERTANGABEN | Pro 100 g | Pro 5 g (=1 Portion) |
Brennwert | 200 kJ
(805 kcal) | 20 kJ
(40 kcal) |
Fett
davon gesättigte Fette | 0 g
0 g | 0 g
0 g |
Kohlenhydrate
davon Zucker | 5 g
5 g | 0,3 g
0,3 g |
Ballaststoffe | 90 g | 4,5 g |
Eiweiß | 0 g | 0 g |
Salz | < 0,01 g | < 0,01 g |
Verzehrempfehlung
Wie ist das Resistente Dextrin einzunehmen?
Pro Portion jeweils 5 g (= 1 Messlöffel) in etwas Flüssigkeit ihrer Wahl einrühren oder zu anderen Lebensmitteln oder Speisen dazugeben. Nehmen sie täglich 1-2 Portionen.
Wichtige Hinweise: Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Trocken, kühl und lichtgeschützt lagern.
Kühl und trocken lagern.
Häufige Fragen
Woraus wird Resistentes Dextrin hergestellt?
Der Rohstoff wird aus Mais gewonnen.
Ich leide unter Reizdarm. Kann das Pulver nehmen?
Wir raten in diesem Fall davon ab. Bei einem sogenannten Reizdarm werden Ballaststoffe, allen voran FODMAPs, in der Regel sehr schlecht vertragen.
Der Grund ist, dass die Ballaststoffe im Darm unzureichend gespalten werden und dadurch zu Blähungen und Durchfall führen können. Zusätzliche Ballaststoffe machen das Problem nur schlimmer. Hier empfehlen wir Probiotika-Kapseln.
Wurde das Produkt gentechnisch verändert?
Natürlich nicht. Resistentes Dextrin ist wie alle unsere Produkte komplett non-GMO.
Warum seid ihr auf diese weißen Beutel umgestiegen? Sie die umweltfreundlich?
Diese Beutel sind zu 100 % recyclingfähig. Da Bio-Kunststoffe in unseren Systemen in der Praxis noch nicht richtig entsorgt werden können, sehen wir voll-recyclebare Beutel derzeit als die nachhaltigste Verpackung an.
Bitte entsorgen Sie den leeren Beutel im Gelben Sack. Die Etiketten bestehen aus Altpapier mit trinkbarer Drucktinte. Die werden beim Recyclingprozess abgewaschen, damit die Materialien den Kreisläufen wieder zugeführt werden können.