Über 250.000 zufriedene Kunden

In drei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Pulver Shaker Schritt 1

Schritt 1

Gib 25 g Pulver (= ca. 2 gehäufte Esslöffel) in 250 ml kalte Flüssigkeit (z. B. Wasser oder Milch)
Pulver Shaker Schritt 2

Schritt 2

Rühre das Pulver ein oder mixe es in einem Mixbecher oder Shaker.
Pulver Shaker Schritt 3

Schritt 3

1 Portion täglich trinken – idealerweise rund um das Training.

Essentials im Überblick

Hühnereiklarpulver

Pulverisiertes Eiweiß aus Freilandeiern

MCT-Fettpulver

Aus Kokosnussöl & Akazienfaser

Stevia

Die Geschmacksvarianten sind nur mit Stevia gesüßt

Hühnereiklarpulver

Pulverisiertes Eiweiß aus Freilandeiern

MCT-Fettpulver

Aus Kokosnussöl & Akazienfaser

Stevia

Die Geschmacksvarianten sind nur mit Stevia gesüßt

Hühnereiklarpulver

Pulverisiertes Eiweiß aus Freilandeiern

MCT-Fettpulver

Aus Kokosnussöl & Akazienfaser

Stevia

Die Geschmacksvarianten sind nur mit Stevia gesüßt

Hühnereiklarpulver

Pulverisiertes Eiweiß aus Freilandeiern

MCT-Fettpulver

Aus Kokosnussöl & Akazienfaser

Stevia

Die Geschmacksvarianten sind nur mit Stevia gesüßt

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Ei-Protein Pulver aus Freilandhaltung

Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung

Was ist Ei-Protein Pulver?

Ei-Protein gilt seit Jahrzehnten als Referenz für die biologische Wertigkeit von Nahrungsproteinen. Es liefert ein vollständiges Aminosäurenprofil und zeichnet sich besonders durch seinen hohen Gehalt an den schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin und Cystein aus. Unser Pulver besteht ausschließlich aus Eiklar, ist nahezu fett- und kohlenhydratfrei sowie von Natur aus cholesterinfrei. Es eignet sich sowohl für Shakes als auch zum Backen und ist in mehreren Geschmacksrichtungen erhältlich.

Besonderheit

Was zeichnet unser Ei-Protein Pulver aus?

Unser Premium-Ei-Protein stammt ausschließlich von Hühnern aus Freilandhaltung in Europa. Es bietet ein hervorragendes Aminosäurenprofil mit einem überdurchschnittlichen Anteil an Methionin und Cystein und damit eine exzellente biologische Wertigkeit – vergleichbar mit Whey-Protein. Das Pulver ist nahezu fettfrei, leicht löslich und in verschiedenen Geschmacksrichtungen sowie als neutrale Variante erhältlich. 

Zum Produkt
#Geschmacksrichtungen_Neutral

Häufig gestellte Fragen

Allgemein Einnahme Rezeptur Für wen?

Kann ich das Eiklar-Pulver zum Backen verwenden?

Ja, du kannst das Pulver quasi als Ersatz für flüssiges Eiklar verwenden.

Das Pulver schmeckt salzig – ist das normal?

Der Salz-Gehalt und -Geschmack ist normal, denn Eier enthalten tatsächlich von Natur aus Salz. Bei dem Haupt-Rohstoff handelt es sich um getrocknetes Eiklar. Dadurch ist nicht nur der Eiweißgehalt, sondern auch der Salzgehalt höher konzentriert als im Naturprodukt. So viel Salz ist zwar nicht enthalten aber da sonst keine Zusatzstoffe enthalten sind, kann er etwas dominieren.

Kann ich es zur Herstellung von Ei-Schnee verwenden?

Dafür ist es nicht unbedingt geeignet. Wir haben extra etwas Fett in Form von MCT-Pulver hinzugefügt, damit das Produkt nicht zu sehr schäumt und nicht zu steif wird. Ansonsten könnte man es nicht als Eiweißshake trinken. Fluffig wird das Pulver aber schon.

Wieso Freiland und nicht Bio?

Ursprünglich hatten wir ein Bio-Produkt geplant, aber ein passender Rohstoff war für uns nicht zu bekommen. Wir finden Freiland ist ein guter Kompromiss, da sich die Betriebe oft nur in der Zertifizierung unterscheiden und anderes Futter verwenden.

Und wie wir wissen: Eine Garantie für einwandfreie Haltung ist das Bio-Siegel leider auch nicht.

Was ist zu beachten?

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kühl und trocken lagern.

Wie nehme ich das Ei-Protein am besten ein?

Wir empfehlen ca. 2 gehäufte Esslöffel auf 250 ml Wasser. Am besten kaltes. Beides in einen Shaker geben und gut schütteln. Kurz stehen lassen und nochmal gut schütteln.

Eiswürfel bieten sich, wie bei jedem Eiweißpulver, an.

Welche Inhaltsstoffe sind enthalten?

Unser Ei-Protein besteht aus pulverisiertem Eiweiß aus Freilandeiern. Guarkernmehl fungiert als unbedenkliches Verdickungsmittel. Die Geschmacksvarianten sind nur mit Stevia gesüßt.

Ist das Ei-Protein paleo?

Ja.

Für wen ist Ei-Protein geeignet?

Für alle, die ihre Ernährung mit hochwertigem Protein ergänzen wollen – insbesondere für Menschen mit Milcheiweißallergie geeignet. Das Produkt kann auch in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.