Ich bin Chris Michalk. Im Zuge einer Stoffwechselerkrankung habe ich den Blog 2014 ins Leben gerufen und bin der Mann hinter den meisten edubily-Texten. Meinen Bachelor-Abschluss machte ich in Zellulärer Biochemie (1,0; Studiengang: Bsc. Biowissenschaften). Ich befasse mich am liebsten mit Themen, die Gesundheitsoptimierung und Leistungsfähigkeit betreffen, und bin Autor unseres fünften Buches, "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern", das 2019 beim Springer-Verlag erschien.
Veröffentlicht am (Zuletzt aktualisiert am 25.10.2020)
Ich bin froh euch mitteilen zu können, dass edubily jetzt auch auf facebook vertreten sein wird. Ich bitte euch, diese neue Möglichkeit zu nutzen und daran teilzunehmen.
Ich würde mich über rege Beteiligung auch außerhalb dieses blogs freuen und natürlich auch über eure Kommentare!
Ich bin Chris Michalk. Im Zuge einer Stoffwechselerkrankung habe ich den Blog 2014 ins Leben gerufen und bin der Mann hinter den meisten edubily-Texten. Meinen Bachelor-Abschluss machte ich in Zellulärer Biochemie (1,0; Studiengang: Bsc. Biowissenschaften). Ich befasse mich am liebsten mit Themen, die Gesundheitsoptimierung und Leistungsfähigkeit betreffen, und bin Autor unseres fünften Buches, "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern", das 2019 beim Springer-Verlag erschien.
Crossfox zu Einmal mehr: “Schwermetalle” (Aluminium): Und über die Leichtmetall-Belastung mit Aluminium 😁? Und was bedeutet „keine Sorgen machen“. Nur Zahlen sagen etwas aus m.M.n.28. Januar, 9:02
Cyrill zu Einmal mehr: “Schwermetalle” (Aluminium): Der Proteinpulver-Lieferant meines Vertrauens hat mir gerade mittgeteilt dass ihr Bio-Kakao überprüft wird und ich mir bezüglich Schwermetallbelastung keine Sorgen…28. Januar, 8:46
Hannes zu Einmal mehr: “Schwermetalle” (Aluminium): Also laut Stellungnahme BfR Juli 2020 ist die Aufnahme von Aluminium über Kosmetika bei normalem Gebrauch nicht als relevant und…28. Januar, 8:28
Sebastian zu Einmal mehr: “Schwermetalle” (Aluminium): Das ließ mich gerade nicht los, deshalb noch ein paar Fallstricke auf die ich bis vor kurzem noch reinfiel: -…28. Januar, 7:53
Sebastian zu Einmal mehr: “Schwermetalle” (Aluminium): Ich habe leider keine Quelle zur Menge parat, aber an der Stelle zu beachten: alles was im Alupfännchen (auf dem…28. Januar, 7:20
Alexander Höffler zu Einmal mehr: “Schwermetalle” (Aluminium): wie schauts eigentlich dann mit Kakaobutter aus? Ist das dann da “rausgefiltert”?28. Januar, 7:09
Melanie zu Carnosin: Alles zur Wirkung des Wunderstoffs: Im Artikel ist zu lesen: »Carnosin bindet zweiwertige Metalle, allen voran Kupfer, Zink, Kobalt, Nickel, Cadmium. Möglicherweise auch Arsen.« Bedeutet…28. Januar, 2:46
Daniel zu Einmal mehr: “Schwermetalle” (Aluminium): Ich weiß nicht wie „belastbar“ das ist aber Stiftung Warentest hat unlängst auch Schokolade getestet und dabei auch auf Schadstoffe…27. Januar, 23:29
Crossfox zu Einmal mehr: “Schwermetalle” (Aluminium): Wasser >35 mg/l scheint ausreichend https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5832610/ https://www.silicawaters.com/wp-content/uploads/2017/12/Silicon-Fact-Sheet.pdf27. Januar, 19:02
Werde Teil der Community
Willkommen im Forum von edubily! Unsere Community ermöglicht einen respektvollen Austausch rund um deine Biochemie, Ernährung und einen gesunden Lifestyle. Nimm kostenlos teil und tausche dich mit anderen aus. Stelle deine Frage oder lese interessante Erfahrungsberichte und knüpfe neue Kontakte. Jetzt anmelden.