Forum » Psyche direkt nach Training » Seite 2
Dieses Thema enthält 24 Antworten und 11 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Inspiresi 24.11.2019 um 13:19.
-
AutorBeiträge
-
SvenTeilnehmer1 ptBeiträge: 603Bin da bei Taren. Man kan auch beim Sport runterkommen. Kenne jetzt deinen Trainingsstil nicht? Adrenalin-Berserker-Biest oder gechillt, Slow und Achtsam?
Am Ende des Trainings evtl. 10 Min Dehnen, einfache Mobility oder wie Du schon vorgeschlagen hast 10 Min unter der heißen Dusche! Muskeln wachsen in den Ruhepasen
naklar!Teilnehmer6 ptsBeiträge: 1638Hey Taren, hat der Post vor dir wirklich den Eindruck erweckt, daß ich nur nach einer Pille suche, die das Problem löst?
Ich kann nichts darin finden, was auf ein deartiges Mißverständnis schließen ließe.Ich gehe wirklich von allen Seiten an das Thema ran – mir sind also alle Tipps willkommen.
Immerhin habe ich explizit nach Euren Runterkommroutinen gefragt!Aber auch Magnesiumoxid ist ein BausteinCHEN, das ich gerne versuche – ich bin Prakmatiker
Eine MBSR basierte Therapie habe ich bereits gemacht – wahrscheinlich ein Grund, weshalb ich meinen labilen Zustand nach dem Training überhaupt bemerkt habe – und bin großer Fan von Achtsamkeit & Co.Hätte ich Zeit und Geld, dann würde ich mir ganz sicher ein MBSR Training gönnen. Zudem meditiere ich 2-3 x Woche, eigentlich immer wenn ich etwas Luft habe. Nur – man kann sich einfach nicht mal kurz zurückziehen, wenn man der Einzige ist, der die Verantwortung für schutzbefohlene hat. Geht nicht, keine Chance.
Natürlich gilt: Wenn du es nicht ändern kannst, ändere deune Einstellung dazu.
Das ist aber der etwas längere Weg – der mit großer Wahrscheinlichkeit auch slbst das Ziel bleiben wirdMittelfristig brauche ich einfach ein par Skills, die einigermaßen einfach zu installieren sind – und eben auch andere Tipps.
Ich bin für alles offen.
naklar!Teilnehmer6 ptsBeiträge: 1638@Sven
Ich trainiere einfach. Bsp. derzeit Beine:
A1. 8 x 4-6 Kniebeugen tief ( ATG ), Tempo 4 2 1 0
A2. 8 x 6-8 Beincurls, Tempo 4 0 X 0
Pause 180 sec.
Das wars, viel einfacher geht nicht – bin nie länger als 1 h im Gym.
martin5TeilnehmerBeiträge: 56Bei mir war dieser Zustand nach dem Training immer dann wenn ich nicht ordentlich gegessen habe. Mikronährstoffe sind wichtig, haben aber keine direkten (schnellen) Auswirkungen auf Stress-Hormone.
Für mich funktioniert Schokomilch (Milch + Zucker + Kakao) + etwas Salz am besten. Zucker und Salz wirken ziemlich schnell Stress-Hormon senkend. Salz wirkt auch beruhigend. Später gibts natürlich eine richtige Mahlzeit.
kurtextremTeilnehmerBeiträge: 192Wahrscheinlich tust du das eh schon, aber ich habe letztens eine Studie gelesen, in der gesagt wurde: Athleten, die vor/während dem Training genug getrunken haben/trinken, schütten weniger Stress Hormone aus.
naklar!Teilnehmer6 ptsBeiträge: 1638Interessant, wußte ich nicht…werde vermehrt darauf achten!
Insgesammt ist es besser geworden. Wann immer möglich, versuche ich zusammengefaßt " nach dem Training gut zu mir zu sein ".
Hey, ich habe ja was geleistet, also heißt es: Dopamin genießenWenn ich das auch nur kurz schaffe, bin ich deutlich ruhiger/freundlicher.
Die Dusche direkt nach dem Training ist wieder fester Bestandteil des gesammten Rituals.Grüße, Eric
Forum93
Beiträge: 36Eventuell ist man nach 8x schweren Sätzen Kniebeugen auch einfach durch – zumindest ich bräuchte danach ein wenig Ruhe und hätte keine Lust, den kompletten Alltag durchzuhetzen, insofern, würde ich das fast als "normal" ansehen.
Nach einer kleinen Mahlzeit und etwas ruhen dürfte das besser werden.
Könntest du dein Beintraining nicht so auf den Tagesabschluss verlegen?
naklar!Teilnehmer6 ptsBeiträge: 1638Das sind nette Worte, danke – aber ich muß ja zu Hause sein wenn die Lütten im Bett sind. Hab die immer ‚ ne halbe Woche alleine…
Luna448Teilnehmer2 ptsBeiträge: 8Hallo Eric,
bei mir ist das ähnlch. Ich bin nach dem Sport energielos und fast schon niedergeschlagen. Nachdem ich etwas gegessen habe, geht das meistens wieder weg und ich fühle mich besser. Manchmal zieht sich das aber auch noch ein paar Stunden.
Ich hoffe, du findest eine Lösung dafür!
Viele Grüße
Amelie
InspiresiTeilnehmerBeiträge: 3Ich mache seit einem Jahr regelmäßig Yoga ergänzend zum Sport, was mir sehr gut tut, gerade nach langen Bürotagen mit viel sitzen.
-
AutorBeiträge
Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.