Forum » Artikel im Blog » Bor – Wunderstoff oder Bullshit?
Dieses Thema enthält 247 Antworten und 56 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Artemisia 13.11.2019 um 11:24.
-
AutorBeiträge
-
Chris MichalkVerwalter44 ptsBeiträge: 2491Hallo liebe Forum-Mitglieder,
habt ihr Erfahrungen mit Bor? Wollt ihr mal probieren? Was haltet ihr davon?
KarstenTeilnehmerBeiträge: 177Wo gibt’s das? Her damit! Sofort!!!
Im Ernst: die im Artikel beschriebenen Eigenschaften
– Regulierung des Immunsystems
– Anhebung freies Testosteron
– Hemmen der Magnesium-Ausscheidungist genau etwas was in meinen Aktionsplan (ggf. auch den meiner Frau) nach unseren Strunz-Ergebnissen passen würde.
Wobei die gefühlten Effekte konkurrieren mit
– SD Programm
– massives Anheben Zink, Magnesium
– (in Folge (hoffentlich auch) Gesamteiweiß
– VitaminspritzenKannst Du konkret ein Produkt empfehlen?
Tschakan
Beiträge: 16Hier noch Zusatzinfos, die ich zu Bor gefunden habe:)
Cheerio
Dieser Link existiert nicht
Sonnensucher
Beiträge: 196Auch interessant in diesem Zusammenhang über die Symbolik vom Pfirsich (100g=0,7g)
H_DTeilnehmer3 ptsBeiträge: 1398Liest sich wie zu oft zu schön um wahr zu sein..
Hast du es schon getestet Chris?
Was wären denn die schlimmsten Nachteile bei einer (zu hohen) Borsupplementation?
Chris MichalkVerwalter44 ptsBeiträge: 2491Gibt keine. Bor ist extrem sicher. 10mg sind völlig problemlos.
Ich fühle mich damit sehr wohl. Ist n=1 und nicht aussagekräftig.
vera8555Teilnehmer1 ptBeiträge: 320Hallo,
habe eben diese Produkte gefunden . http://www.bigvits.co.uk/products.asp?cid=283
Hier kann man zuvelässig bestellen.
Sind pro Tablette 3mg , also 3x tägl. eine= optimal ?
LG Vera
Chris MichalkVerwalter44 ptsBeiträge: 2491Ach Gott – das kriegste ja nachgeschmissen!
edge
Beiträge: 40Also ich nehme auch 10mg via borax. Wenn man sich intensiv einliest merkt man echt schnell wie wichtig Bor sein muss und dass heute eigentlich ein Mangel vorherrschen muss….
Ehrlich gesagt kann ich dem aber bisher keine Wirkung zuschreiben.
Aber ich aerger mich mal wieder keinen Serumwert vom Ausgangspunkt zu haben.
Hat das jemand mal bei sich gemessen? Das waere mal interessant.
AnonymBeiträge: 0Edge, wie nimmst du es?
Wo hast du es her?
MGhellTeilnehmer2 ptsBeiträge: 244Ich esse 2x die Woche eine grosse Portion Feldsalat um meinen Borbedarf zu decken (100g Feldsalat enthält ca. 30mg Bor).
Borgehalt Übersicht und weitere Infos kann man z.B. hier finden:
http://www.gesund-durch-neues-wissen.de/…20und%20Bor.pdf
Max
PS: Schaut euch mal die Werte der Auster an… gibt mächtig Tinte auf den Füller
LunaTeilnehmer2 ptsBeiträge: 630Danke!
Super interessant. Da dürften Supplemente ja überflüssig sein. Feldsalat und Löwenzahn gibt’s immer.
MGhellTeilnehmer2 ptsBeiträge: 244Hi Luna, gerne. Ich bevorzuge wann immer möglich, eine "natürliche" Supplementierung. Da ich Feldsalat sowieso liebe….Austern allerdings weniger
Chris MichalkVerwalter44 ptsBeiträge: 2491Ich will ja kein Miesepeter sein, aber ich bezweifle stark, dass Bor aus Löwenzahn so effektiv ins Blut gelangt wie Bor an Protein gebunden. Deshalb müssen Äffchen auch immer das > 15-fache an Mikronährstoffen essen. Davon kommen nur kleinste Mengen ins Blut.
Messen, danach glaub ich’s
MGhellTeilnehmer2 ptsBeiträge: 244Würde ich gerne machen aber ich hab Bor noch nie messen lassen. Müsste also jemand sein, der vor der "Feldsalatkur" den Borwert bestimmt und dann nach ein paar Monaten nochmal checkt…
Max
PS: Beim nächsten Blutcheck lass ich Bor mal mit auf die Liste nehmen
-
AutorBeiträge
Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.