Blog » Blutwerte » Dein Blut, mein Blut
Dein Blut, mein Blut
Ich bin Chris Michalk. Im Zuge einer Stoffwechselerkrankung habe ich den Blog 2014 ins Leben gerufen und bin der Mann hinter den meisten edubily-Texten. Meinen Bachelor-Abschluss machte ich in Zellulärer Biochemie (1,0; Studiengang: Bsc. Biowissenschaften). Ich befasse mich am liebsten mit Themen, die Gesundheitsoptimierung und Leistungsfähigkeit betreffen, und bin Autor unseres fünften Buches, "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern", das 2019 beim Springer-Verlag erschien.


Ich bin Chris Michalk. Im Zuge einer Stoffwechselerkrankung habe ich den Blog 2014 ins Leben gerufen und bin der Mann hinter den meisten edubily-Texten. Meinen Bachelor-Abschluss machte ich in Zellulärer Biochemie (1,0; Studiengang: Bsc. Biowissenschaften). Ich befasse mich am liebsten mit Themen, die Gesundheitsoptimierung und Leistungsfähigkeit betreffen, und bin Autor unseres fünften Buches, "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern", das 2019 beim Springer-Verlag erschien.
Kommentare (3)
Kommentiere diesen Blog-Artikel Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Sehr gut geschrieben!
Ich denke, daß jeder sich da wiederfinden kann 😉
Gesamteiweiß – du schreibst irgendwo, daß das die Gesamtmenge der Albumine ist.
Oder noch mehr?
Siehst du bei deinen Klienten eine Veränderung, wenn dieser Wert über 8 ist?
Oder ist für dich ein Aminogramm ausschlaggebender?
Hallo Lisa,
i.d.R. reicht Gesamteiweiß aus – denn damit das Gesamteiweiß hochgeht, müssen i.d.R. auch die Aminosäuren im Blut ansteigen.
Ausnahmen sind bestimmten Erkrankungen wie EBV, da können dann einzelne Aminosäure-Mängel vorliegen.
Aber generell sollte man gut fahren, wenn man einfach mehr Eiweiß isst und den Wert anhebt auf ca. 8.